Rehasport
Von Ihrem Arzt verordnet – von Ihrer Krankenkasse bezahlt
Wie kann ich Rehasport auf Rezept durchführen?
Jeder Arzt, gleich welcher Fachrichtung, ist berechtigt, Rezepte für Rehabilitationssport zu verordnen. Die Verordnung beinhaltet in der Regel 50 Einheiten mit 1 bis 2 mal wöchentlichem Training in der Gruppe.
Prüfung und Genehmigung durch Ihre Krankenkasse.
Jeder gesetzlich Versicherte hat die Möglichkeit, ein solches Rezept ausgestellt zu bekommen. Rehasport ist eine ärztliche Verordnung, die als Pflichtleistung von der Kasse übernommen wird.
Terminabsprache mit dem Rehasportverein Vital Schramberg e.V.
Nach der Genehmigung durch die Krankenkassen (gerne übernehmen wir das für Sie) wird ein Beratungstermin vereinbart, in dem das Krankheitsbild des Patienten aufgenommen wird und der Ablauf des Rehasportes erklärt wird.
Sie haben Fragen zum Rehasport?
Rufen Sie uns einfach an: 0173 3283082
Die Trainingsräume befinden sich im Vitapilio, Oberndorfer Str. 54 in Schramberg und im Injoy, Dr.-Kurt-Steim-Str. 1 in Sulgen.

Was ist Rehasport?
Der Rehabilitationssport im Verein richtet sich an alle, die aufgrund einer chronischen oder immer wiederkehrenden Erkrankung Probleme haben, ihren Alltag zu bewältigen.
Hierzu zählen:
ORTHOPÄDISCHE ERKRANKUNGEN:
- Wirbelsäulen- / Haltungsschäden
- Osteoporose
- Morbus Bechterew
- Gelenkschäden
- Gliedmaßenschäden
…
NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN:
- Wirbelsäulen- / Haltungsschäden
- Osteoporose
- Morbus Bechterew
- Gelenkschäden
- Gliedmaßenschäden
…
KREBSERKRANKUNGEN:
- Brustkrebserkrankungen
- Prostata-/ Blasenkrebserkrankungen
…
INNERE MEDIZIN:
- Diabetes mellitus
- Nierenerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Asthma
…
Die richtige Bewegung ist die beste Medizin
Aufgrund verschiedener Krankheitsbilder in den einzelnen Gruppen, haben wir nur speziell (weit über das geforderte Maß) ausgebildete Übungsleiter, die Sie bei der Übungsausführung unterstützen und bei Fragen rund um Ihre Gesundheit und den Rehasport für Sie da sind.
Innerhalb des Rehabilitationssports werden durch gezielte Gymnastik die Koordination und das Gleichgewicht geschult. Nur wer seine schwache Muskulatur kräftigt, verkürzte und verkrampfte Muskeln dehnt und entspannt, bringt seine Körperfunktionen wieder in Einklang und verbessert dadurch wirksam seine Beschwerden.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Vitapilio, und dem Injoy Sulgen, haben wir jederzeit die Möglichkeit uns mit weiteren sehr gut ausgebildeten Physiotherapeuten und Trainingstherapeuten zu besprechen, um Ihnen beste Erfolge durch ein individuelles Programm garantieren zu können.


Wie kann ich Rehasport auf Rezept durchführen?
Ihr Arzt verordnet in der Regel 120 Übungseinheiten in einem Zeitraum von 36 Monaten mit 1 bis 2 Trainingseinheiten pro Woche.
Prüfung und Genehmigung durch Ihre Krankenkasse.
Jeder gesetzlich Versicherte hat die Möglichkeit, ein solches Rezept ausgestellt zu bekommen. Rehasport ist eine ärztliche Verordnung, die als Pflichtleistung von der Kasse übernommen wird.
Terminabsprache mit dem Rehasportverein vital Schramberg e.V.
Nach der Genehmigung durch die Krankenkassen (gerne übernehmen wir das für Sie) wird ein Beratungstermin vereinbart, in dem das Krankheitsbild des Patienten aufgenommen wird und der Ablauf des Rehasportes erklärt wird.
Sie haben Fragen zum Rehasport?
Rufen Sie uns einfach an: 0173 3283082
Die Trainingsräume befinden sich im Vitapilio, Oberndorfer Str. 54 in Schramberg und im Injoy, Dr.-Kurt-Steim-Str. 1 in Sulgen.

Was ist Rehasport?
Der Rehasport im Verein richtet sich an alle, die aufgrund einer chronischen oder immer wiederkehrenden Erkrankung Probleme haben, ihren Alltag zu bewältigen.
Die Neurologie ist die Lehre der Anatomie und Funktion des Nervensystems, sowie die Diagnose und Therapie jener Erkrankungen, welche im Bereich des Nervensystems auftreten.
Dazu gehören:
- Cerebrale Bewegungsstörungen
- Morbus Parkinson
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Demenz
- Epilepsie
- Polyneuropathie
…
- Wirbelsäulen- / Haltungsschäden
- Osteoporose
- Morbus Bechterew
- Gelenkschäden
- Gliedmaßenschäden
…
Die richtige Bewegung ist die beste Medizin
Ziel des neurologischen Rehasports ist es, die Bewegungsfähigkeit der betroffenen Patienten zu erhalten, Alltagsbewegungen zu verbessern und Freude an der Bewegung zu vermitteln.
Außerdem werden die Aufrichtung, die Haltung und das Gleichgewicht geschult. Weitere wichtige Inhalte des neurologischen Rehasports sind die Schulung der Koordination und die Sturzprophylaxe, das Gedächtnistraining, sowie die Körperwahrnehmungsschulung und die Feinmotorik.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Vitapilio, und dem Injoy Sulgen, ist es jederzeit möglich bestens ausgebildete Therapeuten zu Rate zu ziehen, um Ihnen Ihre gewünschten Erfolge durch individuelle Bewegungsprogramme garantieren zu können.


Vormittags
Nachmittags
16:00 - 16:45 Uhr | INJOY Sulgen |
17:15 - 18:00 Uhr | Vitapilio Schramberg |
Vormittags
08:30 - 09:15 Uhr | INJOY Sulgen |
Nachmittags
17.15 - 18.00 Uhr | Vitapilio Schramberg |
Vormittags
Nachmittags
19.00 - 19.45 Uhr
|
Vitapilio Schramberg |
Vormittags
11:00 - 11:45 Uhr | Vitapilio Schramberg |
Nachmittags
17.00 - 17.45 Uhr | INJOY Sulgen |
Vormittags
08.30 - 09.15 Uhr | Vitapilio Schramberg |
11.00 - 11.45 Uhr | Vitapilio Schramberg |
12.00 - 12.45 Uhr | Vitapilio Schramberg Neurologie |
Nachmittags
Vormittags
Nachmittags
Vormittags
Nachmittags